Abteilung 1 – Große Kaninchenrassen (Normalhaar)
Abteilung 2 – Mittelgroße Kaninchenrassen (Normalhaar)
- Meißner Widder
- Helle Großsilber
- Champagne – Silber
- Großchinchilla
- Mecklenburger Schecken
- Englische Widder
- Deutsche Großsilber
- Burgunder
- Blaue Wiener
- Blaugraue Wiener
- Schwarze Wiener
- Weiße Wiener
- Graue Wiener
- Weiße Hotot
- Rote Neuseeländer
- Weiße Neuseeländer
- Große Marderkaninchen
- Kalifornier
- Japaner
- Rheinische Schecken
- Thüringer
- Weißgrannen
- Hasenkaninchen
- Alaska
- Havanna
Abteilung 3 – Kleine Rassen (Normalhaaar)
- Kleinschecken
- Separator
- Deutsche Kleinwidder
- Kleinchinchilla
- Deilenaar
- Marburger Feh
- Sachsengold
- Rhönkaninchen
- Luxkaninchen
- Perlfeh
- Kleinsilber
- Englische Schecken
- Holländer
- Lohkaninchen
- Marderkaninchen
- Siamesen
- Schwarzgrannen
- Russen
- Kastanienbraune Lothringer
Abteilung 4 – Zwergrassen (Normalhaar)
Die Zwergrassen haben wir ausgelagert, da es mittlerweile auch eine richtige Fangemeinde für Zwergkaninchen gibt, findet Ihr diese unter Zwergkaninchenrassen
Abteilung 5 – Haarstrukturrassen
- Satin
- Satin – Elfenbein
- Satin – Schwarz
- Satin – Blau
- Satin – Havanna
- Satin – Rot
- Satin – Feh
- Satin – Kalifornier
- Satin – Hasenfarbig
- Satin – Thüringer
- Satin – Chinchilla
- Satin – Siamesen
- Satin – Castor
- Satin – Lux
Abteilung 6 – Kurzhaarrassen
- Rexkaninchen
- Chin – Rexe
- Blau – Rexe
- Weiß – Rexe
- Dreifarben – Schecken – Rexe
- Dalmatiner – Rexe
- Gelb – Rexe
- Castor – Rexe
- Schwarz – Rexe
- Havanna – Rexe
- Blaugrau – Rexe
- Rhön – Rexe
- Japaner – Rexe
- Feh – Rexe
- Lux – Rexe
- Loh – Rexe
- Marder – Rexe
- Russen – Rexe
- Zwerg – Rexe
Abteilung 7 – Langhaarrassen
- Angora
- Fuchskaninchen
- Jamora
- Zwergfuchskaninchen