WILKOMMEN AUF UNSERER HOMEPAGE
diedreimeerlis - Katzensteckbrief
 

Home
Meerschweinchensteckbrief
Hamstersteckbrief
Kaninchensteckbrief
Katzensteckbrief
Hundesteckbrief
Pferde Steckbrief
Leckerlies

Steckbrief Katze

 

Name: Hauskatze

Größe: Schulterhöhe 30-35 cm

Gewicht: 3-6 kg

Nahrung: Fleischfresser

Merkmale: Katzen sind Raubtiere. Sie können sehr gut sehen, hören und riechen. Sie haben einen langen Schwanz, der bei einem bei einem Sprung oder Sturz die Funktion eines Ruders hat, so dass sie immer auf den Pfoten landen können. Ihr Kopf ist rund, ihr Fell dicht und weich. Je nach Rasse unterscheidet sich die Fellfarbe und Felllänge. Mit den langen Tast- oder Schnurrhaaren können Katzen im Dunkeln ihre Umgebung „abtasten“. Da Katzen vorwiegend in der Dämmerung und in der Nacht jagen, sind ihre Augen zudem so ausgestattet, dass sich das einfallende Licht in ihnen reflektiert (deshalb leuchten se auch im Dunkeln) und sie so mehr sehen können. Kater sind oft größer als Katzen und haben einen dickeren Kopf.

Aufzucht der Tiere: Paarungszeit ist von Februar bis April und Mai bis Juni. Die Tragzeit beträgt ca. 9 Wochen. Die Katze sucht sich für die Geburt ihrer Jungen einen geschützten Platz. Bei der ersten Geburt bringt sie zwei bis drei Kätzchen zur Welt, bei den folgenden können es bis zu sieben Junge werden. Sie sind bei der Geburt bind und taub. Droht ihnen Gefahr, hebt die Mutter sie an der Nackenfalte hoch und trägt sie in ein anderes Versteck. Der Biss in die Nackenfalten löst bei den Kleinen eine Tragstarre aus, in der sie sich nicht mehr bewegen bis sie los gelassen werden. Nach einer Woche können die Kätzchen sehen und hören. Mit zwei Wochen beginnen sie bereits ihre Umgebung zu erkunden und werden mit der Zeit immer neugieriger und aktiver. Nach ca. einem Monat können die Kätzchen bereits feste Nahrung zu sich nehmen. Die Mutter bringt ihnen bei, sich zu putzen und zu jagen. Mit zwei Monaten werden die Kätzchen langsam erwachsen, mit spätestens sechs Monaten sind sie völlig unabhängig von der Mutter.

Sonstiges: Die Hauskatze stammt von der nordafrikanischen Falbkatze ab, die schon vor 8000 bei den Ägyptern als Hauskatze gehalten wurde. Im Gegensatz zur Wildkatze, die als Einzelgänger lebt, sind Hauskatzen sehr soziale Tiere, die auf Bauernhöfen o.ä. sogar in kleinen Gruppen leben. Katzen sind sehr anpassungsfähige, gelehrige Tiere, die sich trotz der Nähe zum Menschen ihre Unabhängigkeit bewahrt haben. Manchmal streifen sie tagelang in der Umgebung umher, ohne ihr Zuhause zu besuchen. Die Lebenserwartung einer Katze liegt bei 12-20 Jahren.

Heute waren schon 6 Besucher (9 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden